Juliane-78: Blog 6:
Datenschutzerklärung/Impressum DSGVO blog-6.htm: letzte Änderung 28.07.23/28.08.22/04.05.22/11.02.22/24.01.22/27.12.21/Beginn 27.12.21 (C) Dr. Juliane Hehl zurück zur Übersicht |
Blog 6: Geschlechtsangleichende OP M->F mit 78 Jahren:
Dr. Taskov: Vorbesprechung am 05.07.21: In der ganzen Zeit, wo ich in der Lubosklinik vom 28.12.21 -19.12.21 war, bestand absolutes Besuchsverbot. Ebenso Op-Maskenzwang außerhalb des Zimmers. Ab Montag, 15.11. dann wieder FFP2-Maske. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jeden Morgen (vor 7 Uhr) und Abend (nach 20 Uhr) bekam ich eine Infusion mit dem Antibiotikamittel Cefuroxim 1500 mg zur Prophylaxe von Infektionen bei Operationen, der Harnwege, der Haut und des Weichteilgewebes des Bauchraumes. Webseite:Die Antibiotika dürfen nicht nach 5 oder 7 Tagen abgesetzt werden, auch wenn der Patient fieberfrei und das PCT normalisiert ist. Eine Behandlungsdauer von 2 Wochen mit hoch dosierten intravenös verabreichten beta-Lactamantibiotika ist hier Minimum. |
![]() |
![]() |
Abends gab es die Thrombose-Spritze (40 mg = 0,4ml Clexane). Blutdruck: 90/150 wie fast jeden Tag. Medikamente: 1. Ibuprofen 600 mg, 2. Pantoprazol 40 mg, 3. Androcur 50 mg. Leider sind oft die Medikamentennamen auf der Verpackung nicht zu lesen und es werden auch halbe, unbeschrifte Tabletten in die Pillenschachtel gelegt. Pantoprazol: https://www.netdoktor.de/medikamente/pantoprazol/ Protonenpumpenhemmer: rezeptfrei: ich bekam das Pantoprazol als Magenschutz zum Ibuprofen. Es sollte 1 Stunde vor dem Ibuprofen eingenommen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute habe ich mal vormittags versucht, die Einlagen (Multikompressen) selber zu wechseln, die liegen ja
griffbereit im Schrank neben meinem Bett. Und so stand ich schon mal etwas auf. Die Einlagen waren leicht gerötet, Wundwasser war aus den Nahtlöchern ausgetreten. Nun sah ich, dass da noch einige größere Fäden weiter unten über dem After heraus stehen. Einlage: Fa. Hartman: Strampelpeter, Flockenwindeln, Weich und saugstark (Saugstärke 1). Dazu die Mullkompresse 10x20 cm, von Lohmann u. Rauscher. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gegen 16:00 Uhr war ich wieder 2x auf der Toilette, je fast 100 ml Urin und immer etwas Stuhlgang waren möglich. Dr. Taskovs Rat, das Macrogel Hexal (blau) im Becher mit Wasser aufgelöst zu trinken, war nicht so optimal, Es schmeckte nicht gut. Heute nachmittag musste ich dreimal auf die Toilette, aber es war sicher der Prosecco. Nach dem Abendessen ab 1/2 6 Uhr trank ich nichts mehr und musste nur einmal nachts auf die Toilette. |
Inzwischen wechselte ich mir selber die Mullkompressen und gegebenfalls die größere Einlage. im Netzhöschen, da noch immer etwas Wundwasser austritt. Nun sieht mein Schritt auch so aus, wie ich es haben wollte. Nun wird der Testosteronspiegel stark abgesunken sein, aber ich merke davon nichts. Zuhause muss ich ja mal im Frühjahr zum EZS, was ich aber bisher nicht machte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ab 16:00 Uhr hatte ich eine an diesem Tag von Dr. Taskov operierte Raphaela im Zimmer, 35 Jahre alt. So konnte ich ihr einiges von mir und meinen OP-Erfahrungen erzählen. Auch bei ihr war der erste Tag in der Lubos-Klinik Pasing, dann am nächsten Tag OP hier in der Lubos-Klinik Bogenhausen und das Gepäck lag als Haufen im Zimmer auf dem Stuhl. Und eine Schwester meinte, als ich sie deswegen ansprach, dass sie kein Zimmermädchen sei. |
Mittwoch Lavanid-Wundgel / Fusicutansalbe 10.11.21: ![]() Gegen 11 Uhr kam die junge Stationsärztin und meinte zu meinem Intimbereich, dass alles super aussieht. Jeden Tag jetzt früh und abends den Intimbereich waschen und jeden 2. Tag diesen duschen und jedesmal eine kleine Menge Lavanid-Wundgel auf den unteren Bereich unter der Klitoris verteilen (Beschreibung. Eine Schachtel Fusicutansalbe der Fa. Dermapharm lag am ersten Tag auf dem Beistellwagen. Nun kann ich sie Abends auch verwenden. Sie ist ein spezifisches, verschreibungspflichtiges Hautantibiotikum für oberflächlich infizierte Stellen und enthält Fusidinsäure. Blutdruck 11:30 Uhr: 87/147. |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, am 14.11.21:
![]() 16. Tag nach der Op: Heute früh vor dem Duschen des Intimbereiches wie immer sehr weichen Stuhlgang. Ich fragte die Frühschwester nach Omniflora, das kannte sie und gab sie auch ihrem Sohn. Gibt es hier nicht. Gegen 08:15 war Dr. Taskov zur Visite da. Ich sagte ihm, dass ich das Lavined-Wundgel bzw. die Fusitican-Creme verwende und da die Mulleinlage auf der Clitoris scheuert, unter der größeren Einlage nun weglasse, was er für gut befand. Blutdruck 85/147, da war ich aber vorher auf dem Gang spazieren. |
Nachmittags gehe ich nun mit meiner einzigen FFP-Maske in der Klinik spazieren. Die Dame an der Pforte meint, die Masken gibt es in der Station, aber hier nicht zu kaufen. Die Schwestern dort sagen, sie haben selbst zuwenige. |
Dienstag, am 16.11.21:
![]() 18. Tag nach der Op: 09:39 Uhr Blutdruck 78/141. Gegen 11.10 Uhr übergab ich meine Spende für die Schwesternkasse der Stationsschwester. |
Mittwoch, am 17.11.21:
![]() Blutdruck kurz vor 10 Uhr: 92/142 |
Die Lubos-Klinik Bogenhausen rechnete die 30% = 4613,57 EUR direkt mit der Bayerischen Versicherungskammer ab. Die Beihilfe erstattete von den restlichen 10.764,29 EUR nur einen Teil. Beihilfefähig waren nur 6.670,15 EUR, davon 70%: 4.669,11 EUR Auszahlung. (Nach §28 Abs. 2 Satz 2 BayBhV sind vollstationär nur bis zu 324,63 EUR beihilfefähig, da die Lubosklinik eine Privatklinik ist (nicht zugelassen nach §108SGB V ). Die Klinik hat aber einen Tagessatz von 642,44 EUR. Meine Krankenhaustagegeldversicherung zahlte für die Tage vom 18.10.21 - 17.11.21. (21 Tage zu 35,24 EUR) 740,04 EUR. Also kostete mich die geschlechtsangleichende OP 5355,14 EUR ohne die Labor- und Arztrechnungen. |
zu Blog 7: Zuhause nach der OP M->F: |