Juliane-78: Blog 16:
Datenschutzerklärung/Impressum DSGVO blog-16.htm: letzte Änderung 01.02.23/28.08.22/10.06.22 /Beginn 09.06.22 (C) Dr. Juliane Hehl zurück zur Übersicht |
Blog 16: Backevents: |
Hefezopf backen 23.05.2022:
Bärbel backte viele Jahren ab 1998 einen super softigen Hefezopf. Damals hatten wir uns eine Teigknetmaschine und einen Steinbackofen der Fa. Häusler zugelegt. Die letzten 10 Jahre verebte das Interesse am Brotbacken. Und nun in meinem 2. Leben wurde das Backen mit Anne (meine Freundin inzwischen) wieder interessant. Bei der Teigmaschine mussten die 3 Antriebsketten gefettet werden. Dann reinigte ich den Steinbackofen. Das Fenster in der Tür war etwas blind geworden. Da der Türrahmen mit der Innenwand vernietet war (damals das erste Modell), musste ich die Nieten aufbohren. So konnte ich die zwei Glasscheiben aus dem Rahmen nehmen und reinigen. Dann M4-Gewinde schneiden und mit Edelstahl-Torx-Schrauben zusammenbauen. Und eine 2-stündige Aufheizzeit auf 250 Grad, nach der Hälfte der Zeit mit offener Tür, entfernte die Feuchtigkeit aus den Schamottsteinen. Als erstes Backprojekt probierten wir das Rezept von Bärbel für 2 Hefezöpfe aus. Die beiden Zöpfe gelangen super. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir verwendeten aber die Trockenhefe von www.hobbybaecker.de , einen 7 g Beutel für 1 kg Mehl 405. Damit entfiel die erste Gehzeit. Und zwei Handvoll Wallnussstückchen von den vorjährigen Wallnüssen (siehe meine Nussknack-Maschine) kamen in den Teig. Gebacken wurde im normalen Backofen. Beim nächsten Mal müssen wir beide Keramikschüsseln mit nur einem Henkel (einer war abgebrochen) verwenden, der Herd-Backofen ist nicht tief genug. |
![]() |
![]() |
Bärbel hatte sich damals das Katengeschirr von der Porzellanfabrik Friesland/Melitta gekauft. Das gab es von 1978-2003, Brotbackschale 41,5 x 20cm. Die Schalen fand man auch gebraucht unter https://www.perfekt-gedeckt.de |
![]() |
Zwei Stövchen für die kleinen Teelichter sind auch von Friesland Melitta. | ![]() |
![]() |
![]() |
zu Blog 17: Meine Hobbys: Teil 1: |